Artfulmontage Logo

Estrichsanierung – So bringen wir Ihren Boden wieder in Bestform

Pierre Schicketanz - Parkettleger Berlin

Pierre Schicketanz

Parkettleger • 15 Jahre Erfahrung • 500+ Projekte

Ein stabiler und ebener Estrich ist die Grundlage für jeden Bodenbelag – egal ob Parkett, Vinyl, Laminat oder Fliesen. Doch im Laufe der Jahre können Risse, Abplatzungen oder Feuchtigkeitsschäden entstehen. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Estrichsanierung notwendig, um die Lebensdauer des Bodens zu verlängern und Schäden am Gebäude zu vermeiden.

Estrichsanierung in Berlin - Handwerker bei der professionellen Estrichsanierung

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen:

  • Wann eine Estrichsanierung notwendig ist
  • Welche Schäden am häufigsten auftreten
  • Wie eine professionelle Sanierung abläuft
  • Warum sich die Investition lohnt

Wann ist eine Estrichsanierung notwendig?

Nicht jeder Schaden bedeutet, dass der komplette Estrich entfernt werden muss. Häufig reicht eine gezielte Sanierung, um den Boden wieder belastbar und funktionsfähig zu machen.

Typische Anzeichen für eine notwendige Estrichsanierung sind:

  • Risse im Estrich (durch Belastung, Setzungen oder Temperaturschwankungen)
  • Feuchtigkeitsschäden (z. B. durch Wassereintritt oder unzureichende Abdichtung)
  • Abplatzungen und Unebenheiten
  • Schall- oder Wärmedämmprobleme

Häufige Estrichschäden im Überblick

Risse im Estrich

Kleine Haarrisse lassen sich oft harmlos reparieren. Tiefe Risse dagegen müssen professionell verklemmt werden.

Feuchtigkeitsschäden

Restfeuchte oder eingedrungenes Wasser können Schimmel, Ausblühungen oder eine verminderte Tragfähigkeit verursachen.

Unebenheiten

Vor allem bei Renovierungen müssen Böden oft ausgeglichen werden, um moderne Beläge verlegen zu können.

Ablauf einer professionellen Estrichsanierung

Eine Estrichsanierung erfolgt in mehreren Schritten:

1. Bestandsaufnahme und Schadensanalyse

Zunächst wird geprüft, welche Schäden vorliegen und welche Sanierungsmethoden geeignet sind.

2. Vorbereitung des Estrichs

Reinigung, Abschleifen und Entfernen loser Estrichteile.

Professionelle Maschine für Estrichabtragung in Berlin - Entfernung des alten Ausgleichs für neue Parkettverlegung

Mit der Maschine wurde der alte Ausgleich abgetragen, um einen neuen Ausgleich machen zu können, da der alte Ausgleich nicht mehr tragfähig war für eine neue Parkettverlegung.

3. Sanierungsmaßnahmen

  • • Rissverharzung mit Spezialharzen
  • • Spachteln oder Nivellieren bei Unebenheiten
  • • Trocknung und Abdichtung bei Feuchtigkeitsschäden

4. Oberflächenbehandlung

Je nach Belag wird der Estrich geschliffen, grundiert und gespachtelt, damit er wieder belegreif ist.

Warum lohnt sich eine Estrichsanierung?

Eine fachgerechte Estrichsanierung hat viele Vorteile:

Kostenersparnis

Oft günstiger als ein kompletter Neubau des Estrichs.

Zeitersparnis

Sanierung dauert meist nur wenige Tage.

Nachhaltigkeit

Bestehende Estriche werden erhalten statt komplett ersetzt.

Wertsteigerung

Ein intakter Boden erhöht den Wohnwert und schützt langfristig die Immobilie.

Fazit: Estrichsanierung vom Fachbetrieb

Ein beschädigter Estrich ist kein Grund zur Sorge – mit einer professionellen Estrichsanierung können die meisten Schäden schnell und dauerhaft behoben werden.

👉 Wir von ARTFULMONTAGE sind Ihr zuverlässiger Partner für Estrichsanierungen. Ob kleine Risse oder großflächige Schäden – wir sorgen dafür, dass Ihr Boden wieder stabil, belastbar und belegreif ist.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Beratung – wir prüfen vor Ort, welche Sanierungsmethode für Ihren Estrich die beste Lösung ist.

Häufig gestellte Fragen zur Estrichsanierung

Wie lange dauert eine Estrichsanierung in Berlin?

Je nach Schadenumfang dauert eine Estrichsanierung 2-5 Tage. Kleinere Reparaturen können oft an einem Tag abgeschlossen werden. Als erfahrener Bodenleger in Berlin planen wir realistische Zeiträume und halten diese ein.

Was kostet eine Estrichsanierung in Berlin?

Die Kosten variieren je nach Schadenart und -umfang. Eine Risssanierung ist günstiger als eine großflächige Nivellierung. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot - wir arbeiten in Berlin und Umgebung zu fairen Preisen.

Kann man auf saniertem Estrich sofort einen neuen Boden verlegen?

Das hängt von der Sanierungsmethode ab. Nach einer Spachtlung muss der Estrich meist 24-48 Stunden trocknen. Bei Feuchtigkeitsschäden kann eine längere Trocknungszeit erforderlich sein. Wir beraten Sie transparent über alle Wartezeiten.

Welche Estrichschäden lassen sich reparieren?

Die meisten Estrichschäden sind reparabel: Risse, Unebenheiten, Abplatzungen und sogar Feuchtigkeitsschäden. Nur bei sehr starken strukturellen Schäden ist ein Neubau erforderlich. Als Estrichspezialist in Berlin beurteilen wir jeden Fall individuell.

Ist eine Estrichsanierung nachhaltiger als ein Neubau?

Ja, definitiv! Eine Sanierung spart Material, Energie und Entsorgungskosten. Zudem ist sie meist 50-70% günstiger als ein kompletter Estrichneubau. Wir in Berlin setzen auf nachhaltige Sanierungslösungen wann immer möglich.

Kann man Estrichsanierung und Bodenverlegung kombinieren?

Ja, das ist sogar sehr effizient! Nach der Estrichsanierung können wir direkt mit der Verlegung Ihres Wunschbodens beginnen. Als Bodenleger in Berlin und Umgebung bieten wir beide Leistungen aus einer Hand - das spart Zeit und Kosten.

Estrichsanierung in Berlin gewünscht?

Als erfahrener Bodenleger in Berlin sanieren wir Ihren Estrich fachgerecht und kostengünstig. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Bestandsaufnahme und ein unverbindliches Angebot.